Lehrveranstaltungen

Herbstsemester 2025

Änderungen vorbehalten

 

LV 1: Griechische Stilübungen I. Mo, 16-18h

PD Dr. Gerald Bechtle

 

LV 1: Lateinische Stilübungen I. Di, 12-14h

Dr. Tobias Joho

 

LV 3: Sprachpraxis Griechisch / Latein. Termine s. Sprachkurse

PD Dr. Gerald Bechtle, Dr. Katharina Brunner, lic.phil. Andreas Hänni, Dr. Tobias Joho

 

LV 4: Lateinisches Proseminar: Sallust, De coniuratione Catilinae. Di, 16.30-18h

Dr. Tobias Joho

 

LV 5: Griechische Lektüre: Menander, Epitrepontes. Mi, 14-16h

PD Dr. Gunther Martin

 

LV 5: Lateinische Lektüre: Hercules in der römischen Literatur. Do, 14-16h

PD Dr. Petra Schierl

 

LV 6/8: Griechische Vorlesung: Die attische Komödie. Mi, 12-14h

PD Dr. Gunther Martin

 

LV 6/8: Lateinische Vorlesung: Seneca der Jüngere: Staatsmann, Philosoph, Dichter. Do, 10-12h

PD Dr. Petra Schierl

 

LV 7/11: Griechisches Seminar: s.o. Lektüre

 

LV 7/11: Lateinisches Seminar: s.o. Lektüre

 

LV 16: Forschungskolloquium. Termine nach Absprache

Prof. Dr. René Bloch

 

Griechischkurs I. Mo, 10-12h & Do, 8-10h 

Dr. Katharina Brunner

 

Griechischkurs III. Mo, 14-16h (wöchentlich) & Do, 14-16h (alle zwei Wochen)

PD Dr. Gerald Bechtle

 

Lateinkurs I. s. Angaben der Theologischen Fakultät

lic.phil. Andreas Hänni

 

Lateinkurs III. Blockwoche 8.-10. 09. 2025 sowie im Semester Mo, 12-14h (wöchentlich) & Do, 12-14h (alle zwei Wochen)

PD Dr. Gerald Bechtle

 

Die Lehrveranstaltungen des Instituts für Klassische Philologie finden Sie auch im KSL.
Griechisch- und Lateinkurse finden Sie unter diesem Link.