PD Dr. Gerald Bechtle 3 ECTS
Mo, 14-16h (wöchentlich; Beginn: 25.09.2023)
Do, 12-15h (alle zwei Wochen; Beginn: 28.09.2023)
Der Griechischkurs III baut auf den Kursen I und II auf. Er dient der Weiterführung, Vertiefung, Vervollständigung und Wiederholung der Grammatik und des Vokabulars (anhand der Lektionen 76-96 des Lehrbuchs). Damit bereitet er auf die Lektüre von Originaltexten vor. Bei entsprechenden Vorkenntnissen kann der Kurs auch unabhängig von den Vorgängerkursen besucht werden (ggf. vorherige Leistungsüberprüfung).
Lernergebnisse: In den Bereichen Vokabular, Morphologie und Syntax ermöglichen vollständige Grundkenntnisse der griechischen Sprache es den Studierenden, sich originale Prosatexte der klassischen Literatur unter Verwendung der üblichen Hilfsmittel – wie z.B. Lexika, Grammatiken, Kommentare etc. – zu erschliessen und sie zu übersetzen.
Zu diesem Kurs bietet Aline Wyss, Studentin der klassischen Philologie, ein Tutorium an. Das Tutorium wird zu Beginn des Semesters organisiert.
Lehrmittel (in der jeweils aktuellen Auflage):
- (Anschaffung obligatorisch:) Weileder/Meyerhöfer, Kairos, Griechisches Unterrichtswerk, Band 2, Verlag: Buchner (Achtung: NICHT Kairos NEU anschaffen – der alte Kairos 2 existiert noch...)
- (Anschaffung obligatorisch:) Kaegi, Kurzgefasste Griechische Schulgrammatik, Verlag: Weidmann (bitte auch die Repetitionstabellen zum Kaegi anschaffen).